Outdoor-Einsatz im Nationalpark Neusiedler See Seewinkel

Mach mit und engagiere dich im Nationalpark!
📆 21. Februar
🌍 Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Die Salzlacken am Neusiedler See sind einzigartig und gefährdet. Dabei bieten sie ein Zuhause für viele seltene Vogel- und Pflanzenarten. Mit dem Einsatz am 21. Februar wollen wir einen Beitrag zum Erhalt des Gebiets, im speziellen an der Langen Lacke, beitragen. Gemeinsam dürfen wir mit dem Nationalpark Ölweiden, eine stark invasive Art, entfernen.
Start ist um 10 Uhr an der Langen Lacke, wobei es auch eine gemeinsame Anreise von Wien geben wird. Mittagessen und Werkzeug werden zur Verfügung gestellt. Der Pflegeeinsatz wird vermutlich gegen 16 Uhr enden, sodass wir gegen 18 Uhr wieder in Wien sind.
Hardfacts:
21. Februar 2025
Treffpunkt:
8:00 Wien Hauptbahnhof
9:00 Neusiedl am See Bahnhof
9:50 Lange Lacke
Ende: 16 Uhr
Wir freuen uns über eure Anmeldungen.
Bei Fragen melde dich gerne bei gybn.austria@gmx.at
Der Verein GYBN Austria
* Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobiliät, Innovation und Technologie gefördert, die NextGenerationEU und von Blühendes Österreich – BILLA, gemeinnützige Privatstiftung kofinanziert.
Wer ist der Verein GYBN Austria?

Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die eines verbindet: Wir setzten uns für Biodiversität in Österreich ein!
Zu unseren Zielen gehören der Erhalt und die Förderung der Biodiversität in Österreich, das Mainstreamen der Dringlichkeit der Biodiversitätskrise, die Förderung von Jugendpartizipation in Biodiversitätspolitik und das Vorantreiben der Priorisierung der Biodiversitätskrise und politischer Maßnahmen zum Entgegenwirken dieser.
Wir sind Teil des Global Youth Biodiversity Networks.